Leading Golf Clubs Germany
Aktuelles » Clubnachrichten » News » Damen und Herren spielen um Aufstieg in die DGL
06.08.2025 | 1.Damen 1.Herren Allgemein Presseinformationen

Damen und Herren spielen um Aufstieg in die DGL

Showdown am Sonntag 10.8. im Frankfurter Golf Club

Bildschirmfoto 2025 08 05 um 12.42.47

Aufstiegsspiele Deutsche Golf Liga 2025 presented bei All4Golf: Neuhöfer Damen gegen Fürth, Herren gegen Habsberg

Jetzt gilt es für die beiden 2. Ligamannschaften des Golf-Club Neuhof, sich für eine starke Saison zu belohnen - mit dem Aufstieg in die Deutsche Golf Liga. Die Chance dazu erspielt haben sich sowohl die Damen als auch die Herren als jeweilige Meister in der Gruppe Mitte in der 2. Bundesliga Deutsche Golf Liga presented by ALL4GOLF. So treffen sie am kommenden Sonntag auf die jeweiligen 2. Liga-Meister der Gruppe Süd, bei den Damen ist es der 1. GC Fürth und bei den Herren der GC am Habsberg. Ausgetragen werden die Aufstiegsspiele auf der Anlage des Frankfurter Golf Club am kommenden Sonntag ab 7:30 Uhr.

de8baa7e dc8e 4905 a5f2 12c315ce2926

Die Neuhöfer Damen nach Gewinn der 2. Liga-Meisterschaft

Im vergangenen Jahr hatten die Damen des Golf-Club Neuhof das Relegationsspiel als Gruppenzweite am letzten Spieltag denkbar knapp um nur einen einzigen Schlag verpasst. Diesmal verteidigten sie ihre Tabellenführung dagegen bis zum Schluss. Das verjüngte Team von Trainer Martin Keskari trifft am Sonntag mit den Fürtherinnen auf eine spielstarke Mannschaft, die nach ihrem Abstieg 2024 wieder zurück will in die 1. Bundesliga Süd. Ein Trumpf dabei dürfte für das Team aus Franken die angehende Profi-Spielerin Lisa Marie Schumacher sein, die mit -6,0 den besten Handicap-Index aufweist. Das 1. Liga-Relegationsspiel zwischen Neuhof und Fürth gab es in der Saison 2019 bereits schon einmal - mit dem besseren Ende für den 1.GC Fürth. Mit Blick auf das Match jetzt sagt Martin Keskari: „Wir haben in der Vorbereitung nichts anders gemacht als bei einem normalen Spieltag und sind bei den Dingen geblieben, die wir gut machen wollen. Ich schätze Fürth als klaren Favoriten ein, aber das ist eine schöne Herausforderung für uns und wir werden sehen, was am Sonntag möglich ist.“  

IMG 5473

Damen des 1. GC Fürth

IMG 5476

Herren des GC am Habsberg

„Unsere Vorgabe war, Platz eins in der 2. Bundesliga Süd. Etappenziel erreicht. Jetzt wollen wir auch rauf in Liga eins“, sagt Peter Wolfenstetter, Coach des Herrenteams aus dem GC Am Habsberg. Anders als die Gegner aus der Oberpfalz konnten die Neuhöfer Herren bereits Erstligaerfahrung sammeln - in der Saison 2019. Und im vergangenen Jahr klopfte die Mannschaft von Trainer Max Röhrig auch wieder am Tor zur Bel Etage an. Nach der 2. Liga-Meisterschaft ging aber das Aufstiegsspiel gegen den GC Augsburg nach engem Verlauf knapp verloren. Eine harte Nuss sieht Röhrig auch mit den Habsberger Golfern auf sein Team zukommen. „Ich erwarte einen starken Gegner und wir werden einen guten Sonntag brauchen.“ Tatsächlich sprechen die reinen Zahlen eher für die Habsberger. Ein Großteil der Spieler tritt mit einem Handicap von -4 oder -5 an. Das hat kein einziger Neuhöfer Akteur. Zudem haben sie mit Marian Ludwig den Sieger der offenen Deutschen Meisterschaften  2024 und mit Leon Breimer den Deutschen Lochspiel-Meister 2022 in ihren Reihen. Aber: die Neuhöfer treten selbstbewusst und gelassen an. Max Röhrig: „Wichtig wird sein, das Ganze nicht zu hoch zu hängen. Wir bleiben wie immer bei uns und machen unseren Job mit viel Spaß und Freude und schauen was dabei rauskommt.“

GCN Herren

Meister der 2. Liga Mitte: die Neuhöfer Herren

Ausgetragen werden die Aufstiegsspiele jeweils im Lochspiel-Modus. Bei den Damen zuerst mit drei Vierern je Mannschaft und anschließend im Einzel mit sechs Spielern je Mannschaft. Bei den Herren geht es am Vormittag in vier Vierern um Punkte. Danach treten jeweils acht Spieler im Einzel gegeneinander an.

Einen kleinen Vorteil könnten die Teams aus Dreieich dadurch haben, dass sie bereits häufiger in Frankfurt gespielt haben. Außerdem hoffen sie auf zahlreiche Unterstützung durch Fans und Freunde in den Vereinsfarben. Die sind nämlich unter dem Motto aufgerufen, „alle in blau nach Frankfurt“ zu kommen.

***

Samy Bahgat